
Achtung !!! |
|
|
Das Straßenangerdorf Probstheida entstand Ende des 12. Jahrhunderts
durch flämische Besiedlung. Noch heute ist diese historisch interessante Anlage des Dorfangers sehr gut erhalten. Er erlebte
eine wechselvolle Geschichte - von den Ereignissen der Völkerschlacht 1813 bis zur Eingemeindung zur Stadt
Leipzig 1910. Rund um den Dorfanger hat sich Probstheida seit dieser Zeit sehr stark verändert. Es ist ein Stadtteil
entstanden, der geprägt ist durch schöne Wohngebiete, Einkaufsmärkte, durch das Völkerschlachtdenkmal, den Südfriedhof, durch
das medizinisch-wissenschaftliche Zentrum der Rhön-Klinik AG u.v.a.m.
Der Bürgerverein Probstheida e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und seit 2010 Gesellschafter der SLP Stadtteil
Leipzig-Probstheida gGmbH.
Sie finden uns an folgenden Standorten im Stadtteil:
Bürgertreff
Leuckartstraße 5 04289 Leipzig Tel.: 0341 - 86 06 724 mit Angeboten für verschiedene Ziel- und Interessengruppen
|
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Vielfältige Freizeitangebote
|